Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

UNIMAT Design- und Werkerziehungs-Set

160150EDUB

Das UNIMAT Design- und Werkerziehungs-Set ist ein kindersicheres, robustes Maschinensystem in MetalLine-Ausführung – entwickelt für den intensiven und dauerhaften Einsatz, z. B. in:

  • 🏫 Schülerforschungszentren
  • 🧪 Makerspaces
  • 🧰 Werkunterricht an Schulen

🔧 Maschinenmöglichkeiten

Das Set erlaubt den modularen Aufbau folgender Maschinen:

  • Stichsäge mit kindersicherem Kurzhub
  • Drechselbank (mehrere Varianten, inkl. 3-Backenfutter)
  • Handbohr- und Schleifmaschine
  • Stationäre Schleifmaschine

🛡️ Sicherheit & Präzision

  • Die Kurzhub-Technologie der Stichsäge sorgt dafür, dass bei Hautkontakt keine Verletzungen entstehen – die Haut schwingt mit dem Blatt mit.
  • Eine präzise Metallführung mit Stahlstößel garantiert saubere Schnitte.
  • Materialien: Sperrholz (bis 7 mm), Balsa (bis 20 mm), Kunststoffe, dünne Weichmetalle.
  • Kein Umspannen beim Ausschneiden von Öffnungen notwendig.
  • Zwei unterschiedliche Sägeblattstärken wählbar.

📚 Pädagogischer Mehrwert

Das Set ist universell im Werk- und Technikunterricht einsetzbar.

  • 🪵 Projektideen können schnell verwirklicht werden z.B. Holzkugelschreiber, Solarmodellen
  • 🧠 Stundenbilder zu Maschinenkunde und Bearbeitungsprozessen
  • 🧰 Teambildung - fördert gemeinsames Arbeiten in Gruppen
  • 🎯 Kompetenzen - handwerkliche, technische und kreative Fähigkeiten werden vermittelt

Das UNIMAT Design- und Werkerziehungs-Set verbindet höchste Sicherheit, pädagogischen Nutzen und praktische Anwendung – perfekt für kreatives und nachhaltiges technisches Lernen.

Safety first!

Sicherheit muss beim Werken und Unterricht oberste Priorität haben. Unsere UNIMAT 1 Stichsäge ist so konzipiert, dass die Haut mit dem Sägeblatt vibriert und keine Verletzungsgefahr besteht. Dadurch ist das UNIMAT 1 Grundschulset ideal geeignet für den Unterricht und Workshops.

Alle Maschinen beim UNIMAT sind kindersicher gestaltet und deswegen besteht keine Verletzungsgefahr. Bereits ab 8 Jahren können Kinder mit UNIMAT erste Werkstücke selber herstellen.

 

Qualität als Merkmal!

Seid über 40 Jahren produzieren wir Maschinen! Qualtität und Funktionalität ist für uns ein Teil der Firmenphilosophie. Unsere UNIMAT 1 Maschinen sind funktionsgleich wie große Holzmaschinen, Schüler erlenen so ein techisches Verständnis und gleichzeitig handwerkliches Geschick.

Das modulare System

UNIMAT ML Stichsäge Design & Technology

Stichsäge

Die kindersichere und leistungsstarke Stichsäge ermöglicht einfache und schnelle Sägearbeiten. Der Kurzhub sorgt dafür dass keine Verletzungsgefahr besteht!

Feine Arbeiten, wie mit der Laubsäge, gehen schneller und machen Spaß.

Die Säge eigent sich für Sperrholz, Vollholz bis 7mm und Balsaholz bis 20mm, besonders gut funktioniert die Säge mit unseren Pappelsperrhölzern 4mm.

Kein läsitiges Aus-/ Einspannen des Stichsägeblattes für das Schneiden von Öffnungen.

UNIMAT ML Drechselbank Design & Technology Set

Drechselbank

Mit der sicheren Drechselbank können Schüler bereits ab 8 Jahren tolle Projekte aus Holz selber verwirklichen, dabei kann mit allen Holzarten gearbeitet werden.

Die Maschine ist komplett kindersicher und bleibt bei zu starker Belastung einfach automatisch stehen. Kreative Projekte können verwirklicht werden und ein technisches Verständnis wird mit der UNIMAT 1 Drechselbank auch vermittelt. Geeignet für Hölzer bis 50mm Durchmesser und 135 mm Spannweite (erweiterbar).

 

 

UNIMAT ML Schleifmaschine Design & Technology Set

Schleifmaschine

Sicheres Schleifen, ideal um den eigenen Werkstücken den letzten Schliff zu geben oder das eigenen Werkzeug ganz einfach selber nachschleifen.

UNIMAT ML Drechselbank Design & Technology

Drechselbankvarianten

Fliegend oder Querholzdrechseln für einseitige Aufspannung des Werkstückes auf der Planscheibe.

Filigrandrechseln - Einspannen dünner Holz- oder Weichmetallstäbe (bis 6 mm Ø) im Vorgelege.

 

UNIMAT ML Design & Technology Handbohrmaschine

Handbohrmaschine

Die Bohrmaschine ermöglicht kindersicheres Bohren von Löchern in Holz. Für Bohrer/ Stichel von 1 bis 6 mm. Ideal für Bohrungen an schwer zugänglichen Stellen oder zum Gravieren.

 

Warum Werken mit Holz?

Arbeiten mit Holz – handwerkliches Lernen mit einem nachhaltigen Werkstoff

Holz ist ein nachwachsender, umweltfreundlicher Werkstoff, der sich hervorragend für den Werkunterricht eignet. Schüler:innen können durch die praktische Bearbeitung von Holz ein fundiertes Verständnis für Materialeigenschaften entwickeln und gleichzeitig ihre handwerklichen und gestalterischen Fähigkeiten schulen.

Das Arbeiten mit Holz spricht mehrere Sinne an, fördert Konzentration, Feinmotorik und räumliches Denken und schafft eine wichtige Balance zur oft abstrakten und digitalen Lernumgebung. Die direkte Umsetzung eigener Ideen stärkt zudem das Verständnis für technische Abläufe, Materialkunde und kreative Problemlösung.

Holzprojekte im Unterricht bieten die Möglichkeit, individuelle Stärken sichtbar zu machen und schaffen Erfolgserlebnisse, die das Selbstvertrauen und die Eigenverantwortung der Lernenden fördern.

Design & Technology Set - The cool tool Education

Unimat ML Werkerziehung & Design (160150EDUB)

Enthaltene Komponenten 
Modulaufbau in Ganzmetallausführung für: 
• Drechselbank 
• Stichsäge 
• Schleifmaschine 
• Handbohrer/-schleifer 
Elektrik & Antrieb 
• Sicherheitstrafo 14V 
Drechselzubehör 
• 3-Backenfutter 
• Stahlplanscheibe 
• Rollkörner 
• Verstellbarer Drechselsupport (145 mm) 
Sägen & Schleifen 
• ML-Stichsäge 
• ML-Sägetisch 
• 10 Stichsägeblätter 
• 3 Sägeblätter (medium) 
• Schutzbrille (Profi) 
Grundausstattung 
• Holz-Grundplatte mit Rutschstopp 
• 2 Micro-Zwingen 
• Drechselmesser 
• Werkzeuge 
Sonstiges 
• Aufbewahrungsbox 1 
• Didaktisches Begleitmaterial 

Technische Daten

Motor 20.000 U/min, 12V Gleichstrom
Vorgelege M12x1, 8mm Bohrung
Schlitten 1 Längssupport mit 145mm Verfahrweg
Reitstock mit Rollkörner
Drechselbank Spitzenweite 140mm
Drechselbank Werkstückaufnahme bis 50mm
Netzteil 110-240V 50/60Hz, 14V, 2 A

Lehrplanbeispiele

Kerncurriculum für die Grundschule in Hessen, Schuljahrgänge 1-4, Kunst, Gestaltendes Werken, Textiles Gestalten, S 22 ff:
"Das Fach Gestaltendes Werken integriert eine große Fülle an Themenbereichen im handelnden Umgang mit unterschiedlichen Werkstoffen wie Ton, Holz, Metall, Stein, Kunststoff etc.... Das systematische Einüben von Werkverfahren, einschließlich des Gebrauchs geeigneter Werkzeuge, führt zu planvollem Arbeiten, sodass individuelle Gestaltungsergebnisse - mit und ohne Funktionscharakter - entstehen."

Lehrplan für die Sekundarstufe I der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen Hauptschule, Realschule, Gesamtschule. Technik. Schleswig-Holstein. S 18:
"Technik ist immer mit einem Realisierungsaspekt verbunden. Sie beschreibt damit den Weg von der Planung zur Ausführung oder Fertigung, von der Idee oder Erfin-dung/Nacherfindung zum Gegenstand/Werkstück oder Verfahren. Der konkret handelnde Umgang mit verschiedenen Werkstoffen, Werkzeugen und Maschinen bietet die Möglichkeit, über praktisches Lernen andere als rein kognitive Lernprozesse zu initiieren."