Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

UNIMAT CNC

Computergesteuerte Fertigung für Schule & Ausbildung

CNC-Technik praxisnah vermitteln

Das UNIMAT CNC-System wurde speziell für den Einsatz in der weiterführenden Schulbildung und technischen Ausbildung entwickelt – ideal für Fachschulen, Berufsschulen oder Ausbildungsbetriebe.
Es bietet Lernenden ab etwa 14 Jahren die Möglichkeit, den vollständigen Ablauf der CNC-Fertigung selbstständig zu durchlaufen – von der Konstruktion in CAD über die CAM-Umsetzung bis zur realen Fertigung auf der Maschine.

Die Modularität des UNIMAT-Systems bleibt auch im CNC-Bereich erhalten: Das System erlaubt eine Vielzahl an Konfigurationen – vom Fräszentrum bis zur computergesteuerten Drehbank. So lässt sich ein kompletter CNC-Maschinenpark mit geringem Budget- und Platzaufwand realisieren.


⚙️ Technische Ausstattung & Leistungsmerkmale

Die CNC-Maschinen basieren auf bewährten Komponenten aus der MetalLine-Serie und sind mit 2-Ampere-Schrittmotoren ausgestattet, die eine präzise und zuverlässige Ansteuerung der Achsen ermöglichen.

Typische Maschinenmodule:

  • CNC-Drehbank
  • Vertikalfräse
  • Flächenfräse
  • Querschlitten (Verfahrweg 50 mm, erweiterbar)
  • Längsschlitten (Verfahrweg 145 mm, erweiterbar)

Die Systeme erreichen eine Wiederholgenauigkeit von bis zu 0,07 mm. Je nach Konfiguration lassen sich bis zu 4 Achsen gleichzeitig ansteuern – ein idealer Einstieg in die Welt der professionellen CNC-Bearbeitung.


💻 Softwarebasierte Steuerung – Machinekit

Die Steuerung erfolgt über die offene CNC-Software Machinekit, die auf dem mitgelieferten Controller TCTCONT4 vorinstalliert ist. Als Hardwareplattform dient ein Beaglebone Black, der sich leicht in bestehende Netzwerke integrieren lässt.

  • Simulation und Steuerung von CNC-Abläufen über eine grafische Benutzeroberfläche
  • Einblick in den G-Code fördert das Verständnis für automatisierte Abläufe

Für Fusion 360 stehen eigene Postprozessoren mit Kurzanleitungen zur Verfügung. Dadurch lässt sich der komplette CAD-CAM-CNC-Prozess praxisnah und verständlich vermitteln.


🧰 Didaktischer Mehrwert

Das UNIMAT CNC-System wurde nicht nur als Schulprojektmaschine entwickelt, sondern als echte, didaktisch durchdachte Plattform zur Vermittlung:

  • von technischem Verständnis für Steuerungssysteme
  • von praktischen Fähigkeiten im Umgang mit computergestützten Fertigungsprozessen
  • und von vernetztem Denken im Rahmen vollständiger CAD-CAM-Produktionsabläufe

Die aktive Nutzung der Maschinen im Unterricht, anstelle rein theoretischer Simulationen oder unzugänglicher Industriemaschinen, ermöglicht praxisnahes Arbeiten.


Das UNIMAT CNC-System verbindet modulare Maschinenbaukompetenz mit moderner Steuerungstechnologie.
Es bietet eine kosteneffiziente, praxisorientierte und technisch anspruchsvolle Lösung für die computergestützte Ausbildung – ideal für den Unterricht an höheren technischen Schulen, Berufskollegs oder Ausbildungszentren.

The cool tool CNC Education Set

Entdecken Sie unsere CNC Maschinen

CNC-Lösungen für jede Stufe der technischen Ausbildung

Ob für den Einstieg in die Metallbearbeitung oder für anspruchsvolle CNC-Projekte – wir bieten die passenden Maschinen und Systeme für jede Ausbildungsstufe. Vom manuell bedienbaren Drehmodul bis hin zur vollwertigen 4-Achsen CNC-Fräse decken unsere Lösungen ein breites Spektrum ab. Ideal für Schulen, Ausbildungszentren und Labore, die auf praxisnahe, modulare und sichere Technik setzen. Mit durchdachtem Zubehör, Software und didaktischem Begleitmaterial wird technisches Lernen greifbar und zukunftsorientiert vermittelt.ür jeden Bereich der technischen Ausbildung haben wir die passenden CNC Maschinen dazu.

UNIMAT CNC Drehbank

UNI-DREH

3-Backenfutter, Präzisionsrollkörner, Mehrfachstahlhalter und Drehstahl.
Bearbeitbare Materialien: Holz, Kunststoffe, Wachs, Edel-, Bunt- und Weichmetalle

AntriebSchrittmotor, 2A, 1,8° 
Anzahl der CNC-Achsen2 
Max. Positioniergeschwindigkeit300 mm/min 
Drehzahl Hauptspindel4000 U/min 
Verfahrwege X/Z50 mm/145 mm (erweiterbar) 
Gesamtgenauigkeit0,05 mm 
Futter3-Backenfutter (1,8-56 mm innen, 12-65 mm aussen) 

UNIMAT CNC 3-Achs-Fräse

UNI-FRAES-3 (H3/V3)

Für den vertikalen oder horizontalen Aufbau.

Anzahl der CNC-Achsen3
AntriebSchrittmotor, 2A, 1,8°
Max. Positioniergeschw.300 mm/min
Verfahrwege Z/Y50 mm (erweiterbar)/80 mm
Verfahrweg X-Achse145 mm (erweiterbar)
Gesamtgenauigkeit0,07 mm
Frässpindel4000 U/min, mit 1/8" Spannzange

Vertikalfräse UNI-FRAES3EXT

Wie UNI-FRAES3 mit 80 mm Verfahrweg Y-, Z-Achse und ansteuerbarer Frässpindel (164420 CNC)

Anzahl der CNC-Achsen3
AntriebSchrittmotor, 2 A, 1,8°
Max. Positioniergeschw.300 mm/min
Verfahrwege Z/Y80 mm (erweiterbar)/80 mm
Verfahrweg X-Achse145 mm (erweiterbar)
Inkrement Drehachse   (360°/3200)*0,5 = 0,05625°
Gesamtgenauigkeit0,07 mm
Frässpindel regelbar bis15000 U/min, mit 1/8" Spannzange

UNIMAT CNC 4-Achs-Fräse

UNI-FRAES-4

Anzahl der CNC-Achsen4
AntriebSchrittmotor, 2 A, 1,8°
Max. Positioniergeschw.300 mm/min
Verfahrwege Z/Y50 mm (erweiterbar)/50 mm
Verfahrweg X-Achse145 mm (erweiterbar)
Inkrement Drehachse   (360°/3200)*0,5 = 0,05625°
Gesamtgenauigkeit0,07 mm
Frässpindel4000 U/min, mit 1/8" Spannzange

 


 

 

UNIMAT CNC 4-Achs Fräse mit Steuerbarer Spindel

UNI-FRAES4-SC

Wie UNI-FRAES4 mit Drehtisch und ansteuerbarer Frässpindel (164420 CNC)

Anzahl der CNC-Achsen4
AntriebSchrittmotor, 2 A, 1,8°
Max. Positioniergeschw.300 mm/min
Verfahrwege Z80 mm
Verfahrweg X-Achse145 mm
Verfahrweg Y Achse50 mm
Inkrement Drehachse   (360°/3200)*0,5 = 0,05625°
Gesamtgenauigkeit0,07 mm
Frässpindel regelbar bis15000 U/min, mit 1/8" Spannzange

UNIMAT CNC Komplettset (UNI-CNC-SET)

Inklusive aller Teile zum Auf- bzw Umbau von: UNI-DREH, UNI-FRAES-H3, UNI-FRAES-V3 oder UNIFRAES-4 zusätzlich mit Querplatte für lange 3D Teile.


Erforderlich zur Ansteuerung der UNIMAT CNC Maschinen.

Die vorinstallierte Software erlaubt das Laden, Be- und Abarbeiten von ISO G-Code-Dateien (RS-274, DIN 66025), bietet dazu auch einen Werkzeugweg-Simulationsmodus, eine leicht editierbare Tooltable und vieles mehr an. Neben der Bedienunsanleitung ist auch ein Trainings-Handbuch "Einführung in CNC und G-Code Programmierung" inkludiert.


Das Laser Modul ist mit allen Varianten der UNIMAT CNC Vertikalfräsen kompatibel (3- u. 4 Achsenmaschinen)

Laser Power: 11 W
Wellenlänge: 450nm
Fokustyp: fixer Fokus
Input: 24V/ 5A

Bearbeitbare Materialien:

SchneidenGravieren
Holz
Stoff
Acryl
diverse Kunststoffe
Karton
Holz
Rostfreier Stahl
Leder
Acryl
Keramik
diverse Kunststoffe
Karton
eloxiertes Aluminium

Weitere Konfigurationen

Uni-cut Heißdrahtschneider

UNIMAT CNC Heizdrahtschneider

UNI-CUT-3D

Diese CNC-Einheit verfügt über 3 Achsen, Schrittmotoren mit 1,8° Schrittwinkel und erreicht eine Positioniergeschwindigkeit von bis zu 300 mm/min. Mit 400 × 145 mm Verfahrweg, präzisem Drehtisch (Ø 160 mm, 0,05625° Inkrement) und regelbarem Schneidtransformator (600–850 °C) bietet sie ±0,1 mm Genauigkeit.

Unimat 3D-Drucker

UNI-PRINT-3D

• Einfacher Materialwechsel, einstellbare Führungen, geringer Wartungsaufwand
• Stabile und präzise Ganzmetall-Konstruktion
• Druck aller üblichen Filamente möglich: PLA, ABS, Nylon, Laybrick etc.
• Open Source Software:Machinekit & cross platform user interface für Windows, OSX, Linux, Android

Alle Infos finden Sie hier.


Lehrplanbeispiel

Lehrplan für die Sekundarstufe II Fachgymnasium, Maschinenbautechnik, Schleswig Hollstein. S. 33 ff.Link:

"Die Schülerinnen und Schüler erwerben die Fähigkeit,...ihre Kenntnisse über automatisierte Fertigungseinrichtungen und Qualitätsmanagementsysteme sowie deren Zusammenhänge zur Planung und Herstellung von ausgewählten Bauteilen bei der computergestützten Konstruktion anzuwenden.... Die Schwerpunkte müssen im Bereich der Automatisierung des Fertigungsprozesses sowie der CAD-CAM-Koppelung und des Qualitätsmanagement liegen. ... Die Fertigung von Bauteilen soll automatisiert erfolgen, nach Möglichkeit der praktischen Umsetzung sollen die Schülerinnen und Schüler in die Prozesskette eingebunden werden."